Infos

Behandlungskosten - Kostenübernahme - Vergütung

Unser erster gemeinsamer Termin beinhaltet eine ausführliche Anamnese. Dies bedarf einige Zeit, die einzuplanen ist. Haben Sie Unterlagen über bestehende Erkrankungen, Berichte ihres behandelnden Arztes oder Röntgenbilder, so bringen Sie diese bitte zu unserem ersten Gespräch mit.

Vor der eigentlichen Behandlung  werden ein Therapieplan und die entstehenden Kosten selbstverständlich gemeinsam besprochen. Mir ist wichtig, dass ein gegenseitiges Einverständnis über die vorgesehene Behandlung besteht und all ihre Fragen geklärt sind.

Die Kosten der Therapie, sowie der verordneten Heilmittel werden durch die gesetzlichen Krankenkasse (GKV) in der Regel nicht übernommen. Die Übernahme der Behandlungskosten sowie der verordneten Heilmittel durch die privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen erfolgt unterschiedlich. Dies hängt u.a. vom jeweiligen und individuellen Tarif ab. Hier erfolgt i.d.R. eine Einzelprüfung.

Meine Leistungen werden nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GeBüH) abgerechnet.

Sollte Ihre Krankenkasse die Kosten nicht übernehmen gelten folgende Honorare:
Erst-Termin

45 Minuten         (für Kinder 60 Minuten)                                                                   40,00 €

60 Minuten         (für Kinder 90 Minuten)                                                                   55,00 €

 

Folgetermine:  je 15 Minuten                                                                                        10,00 €

Beratung per E-Mail oder Telefon möglich: je 20 Minuten                            10,00 €

(Ein kurzes Informationsgespräch z. B. zur Terminvereinbarung, Fragen zur Behandlung und dergleichen ist kostenlos und wird nicht gesondert berechnet!)

Erstellen eines persönlichen naturheilkundlichen                                 max.  60,00 €
Behandlungsplan

Erläuterung und Beratung                                                                                                  25,00 €

Therapeutische Frauenmassage (TFM) nach Stephenson                            70,00 €

Antlitzdiagnostik

1 Termin ca. 90 Minuten                                                                                                   90,00 €

PAKETE

Kinderwunsch-Paket
(Beratung, Coaching, Behandlung)

4 Termine innerhalb von 3 Monaten à 45 Minuten                                          199,00 €

Schwangerschafts-Paket
(Beratung, Behandlung)

2 Termine innerhalb von 2 Monaten à 45 Minuten                                            75,00 €

Stillzeit/Wochenbett-Paket (Mama und Baby)
(Beratung, Coaching, Behandlung)

2 Termine innerhalb von 2 Monaten à 45 Minuten                                             90,00 €

Kinder-Paket
(Beratung, Coaching, Behandlung)

2 Termine innerhalb von 2 Monaten à 45 Minuten                                             75,00 €

Therapeutische Frauenmassage (TFM) nach Stephenson Paket

4 Termine innerhalb von 3 Monatne  à 60 Minuten                                           199,00 €

Alle Patienten erhalten für meine Leistungen eine ordentliche Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen in bar oder per Überweisung zu begleichen ist. Sollte Ihre Krankenkasse die Kosten nicht übernehmen, so  sind diese unter bestimmten Bedingungen als besondere Belastung steuerlich absetzbar.
Stand: Januar 2023

                                  

Praxisräume

Meine Praxisräume liegen in ruhiger Lage.

Sie haben eine kostenlose Parkmöglichkeit auf einem öffentlichen Parkplatz direkt an der Strasse oder in dem umliegenden Wohnviertel.

Die nächste Bushaltestelle (Venatorstrasse) ist 5 Minuten entfernt.

Mit den Buslinien 7,23 und 24 fahren Sie direkt von der Innenstadt, mit der Linie 37 direkt von dem Haupfbahnhof nach Wiesbaden-Bierstadt.

Profitieren Sie auch von einem Hausbesuch.

  • Sie ersparen sich die Anfahrt in Zeiten des Unbehagens.
  • Besonders mit einem Neugeborenen oder einem kranken Kind müssen sie das Haus nicht verlassen.
  • Für den positiven Verlauf eines Heilungsprozesses ist es wichtig, nach einer Behandlung Ruhezeiten einzuhalten. Hierfür eignet sich das eigene Zuhause besonders gut.

Aktuelle Termine:

Kranke Kinder natürlich behandeln

Alternativ oder ergänzend  zur Schulmedizin können Sie ihr Kind mit der Naturheilkunde behandeln. In meinem zweistündigen Angebot in kleiner Runde erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Therapien wie Homöopathie, Schüssler Salze, Bachblüten, Pflanzenheilkunde und Wickel in der Naturheilkunde und wie Sie diese bei den verschiedensten Erkrankungen ihres Kindes anwenden können.

Samstag, 11.02.2023, 10.30 – 13.00 Uhr

Volkshochschule Wiesbaden Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim

https://www.vbw-ned.de/programm/gesundheit-und-ernaehrung/kurs/Kranke-Kinder-natuerlich-behandeln/231-50005N

Wechseljahre-Beginn eines neuen Lebensabschnitts

Mit den Wechseljahren beginnt eine neuer Lebensabschnitt. Hormonelle Veränderungen können verschiedene Beschwerden verursachen. Beschwerden, die wir den Wechseljahren zuordnen, können aber auch eine ganz andere Ursache haben. Wechseljahre sind eine natürliche Entwicklung des Körpers und sollten auch so behandelt werden.

Es gibt viele Mittel aus der Homöopathie und der Pflanzenheilkunde, unter den Schüssler Salzen und Bachblüten, die in dieser Zeit unterstützen.

Montag, 24.04.2023, 17.00 – 19.30 Uhr

Volkshochschule Wiesbaden Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim

https://www.vbw-ned.de/programm/gesundheit-und-ernaehrung/kurs/Wechseljahre-Beginn-eines-neuen-Lebensabschnitts/231-50001N

Gesund durch richtiges Atmen

Mit unserem ersten Atemzug beginnen wir unser eigenständiges Atmen. Am Lebensende atmen wir unserem letzten Atemzug ein. Dazwischen liegt das Leben. Organe wie Herz, Leber, Niere und Magen arbeiten unabhängig. Der Atem aber lässt sich durch den eigenen Willen steuern und gibt uns so die Möglichkeit, Einfluss auf unseren Körper zu nehmen. Durch richtiges Atmen und gezielte Atemübungen können wir Gesundheit und Vitalität erlangen. Atemübungen fördern die Durchblutung, unser Körper wird elastischer und entspannter. Ein durchbluteter Körper lässt die Körpertemperatur steigen und der Stoffwechsel wird angeregt. Ein guter Stoffwechsel fördert die Ausscheidung von Gift- und Abfallstoffen. Neben Entspannungs- und Dehnübungen werden in dem Kurs Atemtechniken aus dem Yoga sogenannte(Pranayama) und Übungen aus der japanischen Zen-Atmung vermittelt. Wir lassen den Tag ausklingen, achtsames Atmen kann helfen nach dem stressigen und arbeitsintensiven Tag zur Ruhe zufinden.

10 Termine ab Mittwoch, 08.03.2023, 18.30 – 19.30 Uhr

Volkshochule Wiesbaden Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim

https://www.vbw-ned.de/programm/gesundheit-und-ernaehrung/kurs/Gesund-durch-richtiges-Atmen/231-50020N

 

 

Für oben genannte Veranstaltungen melden Sie sich bitte unter den Links an.

 

 

Aktuelles: